|
|
 |
|
Robert de Niro |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Robert De Niro ( 17. August 1943 in New York Geboren) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, zweifacher Oscarpreisträger, Filmregisseur und Produzent irisch-italienischer Abstammung.
Er stammt aus einer New Yorker Künstlerfamilie, seine Mutter Virginia Admiral war Malerin, sein Vater Robert war Maler, Bildhauer und Dichter. Aufgewachsen ist De Niro im New Yorker Stadtteil Little Italy in Manhattan. Zum ersten Mal stand De Niro mit zehn Jahren als ängstlicher Löwe in Der Zauberer von Oz auf der Bühne. Mit 16 Jahren verdiente er in einem Tournee-Theater seinen ersten Scheck als Schauspieler im Stück Der Bär von Anton Tschechow.
De Niros erster Film war The Wedding Party, 1963 von Brian De Palma gedreht, jedoch erst 1969 aufgeführt. Aber erst 1973 wurde De Niro ein Filmstar. Für sein Porträt des sterbenden Baseballspielers Bruce Person in Bang the Drum Slowly gewann er den New York Film Critics Award als bester Schauspieler. Im selben Jahr drehte er unter der Regie von Martin Scorsese Hexenkessel. Insgesamt spielte De Niro in acht Filmen von Scorsese, darunter Taxi Driver, Good Fellas; Drei Jahrzehnte in der Mafia und Casino. Mit seiner Rolle als Vito Corleone (die jüngere Ausgabe von Marlon Brando) in Francis Ford Coppolas Der Pate - Teil 2 im Jahr 1974 gewann De Niro einen Oscar als bester Nebendarsteller und avancierte zum Superstar. Einen Oscar als bester Schauspieler gab es für seine Rolle in Martin Scorseses Film Wie ein wilder Stier. 27 kg an Gewicht legte De Niro für die Rolle des alternden Boxers Jake LaMotta in diesem Film zu. Dies gilt bis heute als Höhepunkt des Method Acting. Im Jahre 1999 drehte er mit Billy Crystal den Film Reine Nervensache, der zum Hit wurde. Gleich im Jahre 2000 kam der nächste Hit mit Meine Braut, Ihr Vater und ich, 4 Jahre später folgte die ebenfalls erfolgreiche Fortsetzung Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich mit Dustin Hoffman und Barbra Streisand. Er drehte dann im Jahre 2005 den Thriller Hide and Seek, der als mittelmäßiger Film gilt. Im Jahre 2006 begann er mit seiner zweiten Regiearbeit Der gute Hirte mit Matt Damon und Angelina Jolie. Der Film spielte in den USA 150 Mio. und im Rest der Welt nochmal rund 100 Mio. US-Dollar ein, was die Produktionskosten zwar weit übertrifft, aber nicht so viel wie erhofft einbrachte. 2006 drehte De Niro den Fantasy-Film Der Sternwanderer, in dem er eine Nebenrolle spielt. Mit dem Film The Winter of Frankie Machine kündigte er an, noch einmal einen Mafioso darzustellen. Weitere Projekte sind 36 mit George Clooney und Marc Foster als Regisseur, Righteous Kill, in dem er nach Heat erst das zweite Mal zusammen mit Al Pacino in einem Film auftreten wird, Sugarland, ein Thriller mit Jodie Foster, und New Orleans mit dem Rapper 50 Cent, dieses Projekt steht aber noch nicht fest.
De Niro gilt zusammen mit Al Pacino, Dustin Hoffman und Jack Nicholson als einer der besten amerikanischen Schauspieler der Gegenwart. Dabei wurden seine Rollen in den 70ern und 80ern als die ambivalentesten und interessantesten überhaupt angesehen. So drehte er etwa mit Francis Ford Coppola, Bernardo Bertolucci, Sergio Leone, Terry Gilliam, Michael Cimino, Martin Scorsese oder Martin Ritt.
1993 legte er mit In den Straßen der Bronx sein Regie-Debüt vor. Ihm gehört auch eine New Yorker Produktionsfirma namens Tribeca. Um sie zu stützen, richtet er seine Filmauswahl zunehmend am Mainstream aus und drehte fast nur noch Krimis und Komödien, in denen er seine Rollen immer häufiger als Parodien früherer Rollen anlegte. Die letzte seiner sechs Oscar-Nominierungen stammt aus dem Jahre 1991.
Im November 2004 hat Robert De Niro auf seiner Farm in den Catskill Mountains - unweit von New York - nach einer Scheidung, welche nie rechtskräftig wurde, seine zehn Jahre jüngere Frau Grace Hightower zum zweiten Mal geheiratet. Gäste und Trauzeugen waren Regisseur Martin Scorsese, Hollywood-Schauspielerin Meryl Streep und Kollege Ben Stiller. Aus dieser Verbindung, die 1997 legalisiert wurde, ging ein 1998 geborener Sohn hervor.
2006 kehrte De Niro mit Der gute Hirte auf den Regiestuhl zurück. Er übernahm bei diesem Film auch die Produktion und tritt selbst als Schauspieler in Erscheinung.
Die deutsche Synchronstimme De Niros stammt von Christian Brückner. In einigen Filmen wird er von Joachim Kerzel synchronisiert. Im Film Hexenkessel war Rolf Zacher der Synchronsprecher.
1997, während der Dreharbeiten zu Ronin in Frankreich wurde De Niro von der französischen Polizei festgenommen, da er sich weigerte, einen Verhörtermin über die Beziehung zu einer Prostituierten wahrzunehmen.
Eines seiner bekanntesten Zitate ist: Ich könnte auch ein Schnitzel spielen!

Copyright! |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Sicilian Style |
|
|
|
|
|
 |
|
Al Pacino |
|
|
|
|
|
|
Al Pacino, geboren in Manhattan, ist der Sohn von Salvatore Pacino, geboren in der sizilianischen Stadt Corleone, und von Rose Gerard, der Tochter eines italienischen Einwanderers und einer italienisch-amerikanischen Mutter, die in New York geboren wurde. Seine Eltern ließen sich scheiden, als er zwei Jahre alt war. Nach der Scheidung zogen Al und seine Mutter in die Bronx, und Pacino wuchs bei seinen sizilianischen Großeltern, die aus der Heimatstadt seines Vaters eingewandert waren, in der New Yorker South Bronx auf.
Copyright |
|
|
|
|
|
 |
|
Robert de Niro |
|
|
|
|
|
|
Robert De Niro ( 17. August 1943 in New York Geboren) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, zweifacher Oscarpreisträger, Filmregisseur und Produzent Irisch-Italienischer Abstammung
1974: Der Pate - The Godfather 2
1984: Es war einmal in Amerika
1987: Die Unbestechlichen
1990: Good Fellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia
1995: Casino
1995: Heat
Copyright
|
|
|
|
|
|
 |
|
Ricardo Kaka |
|
|
|
|
|
|
Kaká (22. April 1982 in Brasília, Brasilien Geboren eigentlich Ricardo Izecson dos Santos Leite) ist ein brasilianischer Fußballspieler. Derzeit spielt der offensive Mittelfeldspieler beim AC Mailand in der ersten italienischen Fußballliga, der Serie A.
Copyright |
|
|
|
|
|
 |
|
Alexandre Pato |
|
|
|
|
|
|
Alexandre Rodrigues da Silva ( 2. September 1989 in Pato Branco, Paraná Geboren) besser bekannt unter seinen Künstlernamen Alexandre Pato, ist ein brasilianischer Fußballspieler.
Sein Spitzname bezieht sich auf die Stadt, in der er geboren ist. Der Stürmer ist 1,79 Meter groß und 71 kg schwer. Er nahm an der Klub-WM 2006 teil und schoss in zwei Spielen ein Tor. Bei der Copa Libertadores 2007 schoss er zwei Tore in vier Spielen.
Copyright
|
|
|
|
Heute waren schon 23 Besucher (25 Hits) hier! |